Himmel über Hannover (2009)

Nach zahlreichen Bildbänden aus der fußläufigen Perspektive hat sich der Fotograf mit seiner Kamera in die Lüfte geschwungen und nähert sich der „schönsten Stadt“ von oben. Überblick bringt Klarheit, aus der Höhe werden räumliche Strukturen deutlicher. Aus der Wolkenperspektive über Hannover sind auch Qualität und Quantität städtischen Grüns unübersehbar, für eine Halbmillionenstadt einmalig. Aber auch die Bausünden der Nachkriegszeit springen ins Auge. Zudem hat er ein für Luftaufnahmen kaum zu schlagendes Fluggerät entdeckt: die im nahen Hildesheim produzierten offenen Ultralight-Tragschrauber, den er nun als motorgetriebenen „Hochsitz“ nutzt. So entstanden neue, überraschende und zuweilen himmlische Perspektiven von Hannover und seinem Umland. Der Band erschien 2009 im eigenen KaJo-Verlag.