Pilgern in Japan 2017

Was uns Europäern der Jakobsweg, ist den Japanern der Shikoku-Pilgerweg. Auf der südlich von Osaka liegenden Insel Shikoku verbindet eine 1.200 km lange Strecke der 88 Tempel. Der Kumano Kodo auf der benachbarten Halbinsel Kii Honshu ist ein als Weltkulturerbe geadelter Pilgerweg. Seit Philipp (er war auch schon unser Dolmetscher, siehe „Homeless in Tokyo“), der Sohn unseres ehemaligen Apothekers Jochen uns von den Pilgerwegen auf der Insel Shikoku und Kumano-Kodo erzählt hatte, träumten wir uns solch' einer Pilgereise. 2017 war es soweit, wir flogen als Vierergruppe nach Tokio, leider ohne den viel beschäftigten Manager Philip. Niemand von uns sprach Japanisch, aber das „Pilgern“ wurde uns von Philipps Gasteltern (aus Zeiten seines Physikstudiums in Osaka) quasi im Präsentkorb überreicht. Die Schwestern Fumiko und Mariko buchten viele Übernachtungen vor, halfen beim Organisieren und verwöhnten uns geradezu. So wurde 2017 diese Japanreise für Jochen-san, Elmar-san (Arzt im Ruhestand), Jackie-san, und Karl-san ein unvergessliches Erlebnis. Arigato!