-
Der Fahrer wedelt in der Wartezeit vor dem Hotel die "Rote Fahne" ab, Peking 1978
-
Auf dem Weg zum Flughafen gegegnet uns eine Militärkolonne, Peking 1978
-
Die ersten Freizeitmaler trauen sich wieder auf die Strasse, Markt in Shanghai 1978
-
Auch Fußball begeisterte schon, Stadion von Shanghai, 1978
-
Bewohner einer Vorzeige-Volkskommune demonstrieren Entschlossenheit im "antiimperialistischen Kampf", 1978
-
Schachspiel am Stranssenrand, Shanghai 1978
-
Im Provinzkrankenhaus von Zhengzhou dürfen wir durch eine Kuppel eine OP unter Akupunktur-Anästhesie beobachten, 1978
-
Besuch in einem Krankenzimmer nach der Operation, 1978
-
Wartezone im Provinzkrankenhaus Zhengzhou, 1978
-
Akupunkturpraxis im Provinzkrankhaus von Zhengzhou, 1978
-
Karls Skepsis gegenüber der Akupunkturnadel, Zhengzhou 1978
-
Ergebnis: erfolgreiche Heilung von einer akuten Mandelenzündung
-
Lebensader Kaiserkanal zwischen Hangzhou und Souzhou, China 1980
-
Arbeiterinnen in Wäschefabrik in Peking, 1978
-
Bauern bieten Geflügel auf dem Markt an, Guangshou 1978
-
Zahnbehandlung in einem Krankenhaus im Lin-Kreis, 1978
-
In dieser Strasse in Südchina sind Comics angesagt, Guangshou 1978
-
Garküche in Peking, 1980
-
Typische Kochecke mit Wok und Dampftopf, China 1978
-
Bauernmarkt, Verkauf von Pakchoi, Shanghai 1978
-
Privater Bauernmarkt, Shanghai 1978
-
Grundschule "Der Osten erglüht" auf dem Land bei Peking, 1978
-
Schulklasse in der Grundschule "Der Osten erglüht", 1978
-
Volkskommune "Immergrün" bei Peking, 1978
-
Wäschefabrik in Peking, 1978
-
Leckere ausgebackene Frühlingsrollen, Restaurant in Shanghai, 1980
-
Irgendwo in Peking, 1980
-
Mittagspeise in Shanghai, 1980
-
Zugpassagier im D-Zug nach Guangshou, 1980
-
Arbeiter im D-Zug nach Guangshou, 1980
-
Erste Werbung für westliche Mineralölkonzerne, Guangzhou 1980
-
Bahnarbeiterinnen, irgendwo entlang der Strecke, 1980
-
Versorgung-Fahrzeuge des Schnellzugs in Zentralchina, 1978
-
Patientin und Mitarbeiterin in einer Fabrik für Blinde, Shanghai 1978
-
Blinde Arbeiterin und Betreuerin in Blindenfabrik Shanghai, 1978
-
Schule besohlen? Schuster am Strassenrand, China 1980
-
Mittagspause und Kartenspiel an der Baustelle des Rote-Fahne-Kanals, 1978
-
Nachwuchs in der Volkskommune "Immergrün", 1978
-
Speiserestaurant in Shanghai, China 1980
-
Speiserestaurant und Garküche in Shanghai, 1978
-
Akupunktur-Behandlung in einer Taubstummenschule, 1978
-
Lied zu Ehren der Partei, "Der Osten erglüht"
-
Hobbymaler auf einem Bauernmarkt in Shanghai, 1978
-
Blick vom Luxushotel Broadway Mansions hinüber zum (1978 noch kaum bebauten) Stadtteil Pudong
China 1978 Schwarz-weiß
1978 erhielt Karl als begeisterter Maoist von einem chinabegeisterten Bauunternehmer die Gelegenheit, als Reiseassistent eine der ersten Touristengruppen ins Reich der Mitte zu begleiten. Das war zwei Jahre nach Maos Tod und die VR China noch ein unbekanntes Land der „blauen Ameisen“. Die Hauptstadt Peking war noch von aus einer geometrischen Netzstruktur eingeschossiger Hofhäuser (hutongs) überzogen und in Shanghai standen im zukünftigen Boom-Stadtteil Pujiang nur Lagerhallen. Der gläubige Maoist war fasziniert von den Menschen und der Kultur, das diktatorische System einer stalinistisch organisierten, extrem privilegierten Parteistruktur empfand Karl jedoch zutiefst abstoßend und wandte sich in der Folge von der maoistischen Ideologie ab. 1980 war er erneut als Reiseleiter mit einer Reisegruppe der GDCF (per Transsib) in China unterwegs. Bei beiden Reisen kamen sowohl Diafilme als auch S/W-Negativ zum Einsatz.